Deutsche Bahn AG: www.bahn.de
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: www.vrr.de
Tarifausschuss Ruhr-Lippe: https://westfalenfahrplan.de
Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd: www.vgws.de
Verkehrsverbund Rhein-Sieg: www.vrsinfo.de
Die Fahrradmitnahme in Linienbussen ist grundsätzlich möglich, hängt aber von der jeweiligen Verkehrssituation ab. In den Sommermonaten verkehrt an Wochenenden und Feiertagen zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide der Bergische FahrradBus. www.bergischer-fahrradbus.de
Der FahradBus verkehrt zwischen April (ab 29.04.2023) und November.
In allen Nahverkehrszügen werden Fahrräder rund um die Uhr mitgenommen, in Spitzenzeiten kann es schon mal zu Engpässen kommen. Zur Fahrkarte muss häufig ein Zusatzticket gelöst werden.
Die Schwebefähre über die Wupper im Brückenpark Müngsten fährt abhängig von der Witterung. Fahrtzeiten: täglich 11 – 18 Uhr, kein Betrieb bei starkem Regen, Frost oder Temperaturen über 28 Grad.
Die Seilbahn in Solingen-Unterburg verkehrt jahreszeiten- und witterungsbedingt eingeschränkt (siehe Fahrplan).
(Seilbahn Burg: Fahrradtransport möglich, Hasencleverstr. 2, Solingen-Unterburg, 0212 / 4 31 81, www.seilbahn-burg.de (Saisonbetrieb)
Tunnel Tipp: Der Bergische Panorama-Radweg führt durch mehrere Tunnel, die ganzjährig befahrbar sind. Einzige Ausnahme ist der Wegeringhausener Tunnel, der nur von April bis Oktober geöffnet ist. Im Winter kann der Tunnel über das Knotenpunktnetz von RadRegionRheinland umfahren werden.
Aktuelle Streckenänderungen: Sprockhövel: Sperrung Glückauf-Trasse /Teilstrecke des Bergischen Panorama-Radweges von Wuppertal nach Hattingen
Zeitraum der Sperrung: 13.01.2022 – 01.04.2023
Sperrung der Trasse in Niedersprockhövel wegen des Neubaus der Umgehungsstraße; eine Umleitung durch den Ort ist ausgeschildert.
Mit dem Bergischen FahrradBus können Radfahrer entlang des Bergischen Panorama-Radwegs und der Balkantrasse ihre Etappen bequem abkürzen. Unsere Partner von „Das Bergische“ haben zu Ihrem Angebot ein schönes Video gemacht: