Von 1868 bis in die 1980er Jahre rollten hier Züge, heute eröffnen sich aus der Sattelperspektive reizvolle (Ein-) Blicke: Wald, Wiesen, schmucke Häuser und Gärten, die Ortszentren von Lennep, Bergisch Born, Wermelskirchen und Burscheid – städtisches Leben und ländliches Idyll wechseln sich ab. Unterwegs auf der Strecke erinnern Meilensteine an die Bahn-Vergangenheit, Rastplätze und Gastronomie gibt es an vielen Orten.
Ein großer Vorteil der Bahntrassen-Strecke ist, dass es kaum zu Steigungen kommt und das Bergische Land – bekannt durch seine hügelige Landschaft – wunderbar mit dem Fahrrad erkundet werden kann. Besonders für Familien wird so ein neues Highlight geschaffen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
panoramaradweg-balkantrasse.de oder www.balkantrasse.de
Der FahradBus im Bergischen Land
Im Sommerhalbjahr vom 29. April bis November fährt samstags, sonn- und feiertags der „Bergische FahrradBus“ zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide und hält entlang des Panoramaradwegs Balkantrasse in Opladen, Burscheid und Wermelskirchen. Er bietet die Möglichkeit, die Hin- oder Rückfahrt oder auch eine Teilstrecke bequem mit dem Bus zurückzulegen. Auf dem Anhänger und im Bus können bis zu 20 Fahrräder gleichzeitig transportiert werden. Mehr Infos unter www.bergischer-fahrradbus.de.
Jetzt neu: einfach bergisch radeln mit einer Collection auf Komoot hier
Kondition | Technik |
---|---|
|
|
Schwierigkeit | mittel |
Länge |
|
Aufstieg |
|
Abstieg |
|
Dauer |
|
Niedrigster Punkt |
|
Höchster Punkt |
|
Startpunkt |
---|
Leverkusen |
Zielpunkt |
Wuppertal-Oberbarmen |
Eigenschaften |
Etappentour |
aussichtsreich |
Streckentour |
Download |
panoramaradweg-balkantrasse.de |